Das Ergänzungsfutter für 
Pferde im Einklang
mit der Natur

 

Mit Horn Pferdeprodukten ermöglichen Sie Ihren Tieren pure Lebensfreude und Wohlgefühl.

Horn Pferdeprodukte sind ganz auf die Bedürfnisse der heutigen Pferdehaltung abgestellt .

Mehr als 30 Jahre Erfahrung und intensive Arbeit mit Pferden stecken in der Entwicklung dieser Produkte.

Gesundheit und Wohlbefinden der Pferde stehen für uns an erster Stelle und sollen nicht nur erhalten, sondern auch auf natürlichem Wege gefördert werden

Horn Pferdeprodukte für Gesundheit, Pflege und Fütterung.


Selbstverständlich ohne die Durchführung von Tierversuchen!
Unsere Produkte unterliegen strengsten Vorschriften und permanenten Qualitätskontrollen.

Wir betreiben Forschung, Entwicklung und Produktion von kosmetischen Pflegeprodukten und Futterergänzungsprodukten auf höchstem Niveau unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften. Für die Horn  Pferdeprodukte stehen diese Kriterien an erster Stelle! 

Unsere Vision


Pferdefütterung gezielt und Bedarfsgerecht

Wir Liefern Ihnen nur Mechanisch Kaltgepresste Öle

 
 
Normale Öle aus dem Lebensmittelhandel sind für Pferde nicht geeignet. Pferde besitzen keine Gallenblase und sind für Pferde sehr schwer verdaulich.
 
Unser Leinöl ist kaltgepresst und aus 1. Pressung in Lebensmittelqualität.
 

Außerdem sollte sich unten in der Flasche ein schwarzer Bodensatz befinden. Dieser Bodensatz ist nicht etwa schädlich oder ein Anzeichen mangelnder Frische, sondern im Gegenteil ein Zeichen für gute Qualität des Leinöls, da wir auf auf Filtern verzichten.


 
Es gibt 2 verschiedene Wege Öl herzustellen. 

Mechanisch Pressen 


Mit Hilfe einer Maschine (Schneckenpresse) wird die Ölsaat gepresst. Durch den Druck entsteht Wärme und so löst sich das Öl aus dem Korn. Es ist wichtig dabei darauf zu achten dass kein zu hoher Pressdruck und somit zu hohe Temperaturen entstehen, da sonst wertvolle Stoffe wie Vitamine, Mineralstoffe aber auch Geschmacksstoffe kaputt gehen, oder nicht im Öl bleiben. Seine gesundheitliche Bedeutung hat kaltgepresstes Leinöl hauptsächlich wegen dem hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren (60%) Die Temperatur bleibt bei unserer Verarbeitung unter 40°C. 
So schmecken alle unsere Öle auch nachdem was es ist. 

Raffinieren 

Beim Raffinieren wird mit Hilfe eines Lösungsmittel unter Hitze das Öl entzogen. Anschließend wird das Lösungmittel wieder vom Öl getrennt. So ist es möglich sehr viel Öl aus der Saat zu bekommen. Der Nachteil dabei ist dass wegen der Hitze vieles kaputt geht oder in der Saat bleibt. So schmecken raffinierte Öle nach fast nichts, sind nahezu durchsichtig und beinhalten fast keine Vitamine und andere Stoffe. 
Raffinieren führt zu einem buchstäblich toten Öl, das für den Konsum durch Bleichen, Desodorieren, Entschleimen u.a. erst wieder „genießbar“ gemacht werden muss. Die für den Zellaufbau essentiellen Fettsäuren sind dabei natürlich längst auf der Strecke geblieben. 

Raffiniertes Öl sollte nicht für die Pferdefütterung verwendet werden.


Pferde-Horn

Deutschland

* Ja, ich möchte per E-Mail über Marketing-Updates, Neuigkeiten sowie Sonderangebote von Euch informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich auf den "Abmelden"-Link in einer beliebigen Marketing-Mail klicke oder Euch dazu eine E-Mail schicke.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.